Was ist Arrowtag? – Arrowtag ist wie Brennball, nur das hier spezielle Pfeile und Bögen zum Einsatz kommen um den Gegner zu treffen. Wie beim Völkerball scheidet der Getroffene aus dem Spiel. Wird der Pfeil jedoch gefangen scheidet der Schütze aus dem Spiel. Zusätlich bietet das Laserwerk auch Spielvarianten wie Zielschießen, Capture the Flag, Hungergames und vieles mehr…

Ist Arrowtag gefährlich? – Arrowtag ist nicht gefährlich. Jedoch achten wir darauf das jeder Spieler wärend des Spiels eine Schutzmaske trägt. Die Masken gehören zur Ausrüstung und werden von uns ausgeteilt.
Tut Arrowtag weh? – Unsere Pfeile haben eine mit Luft gefüllte Gummikugel an den Spitzen. Daher sind die Treffer zwar zu spüren, aber erzeugen keine starken Schmerzen wie beim Paintball.
Wie lange spielt man Arrowtag? – Bei Anfängern empfehlen wir 1,5 – 2 Stunden zu buchen, da der Umgang mit dem Bogen vielen unbekannt ist und es etwas übung braucht. Daher führen wir vorerst das Zielschießen auf feste Objekte durch und im Anschluss dann das Arrowtag in zwei Teams. Natürlich könnt ihr auch nur eine Stunde oder mehr Zeit buchen.
Wo kann ich Arrowtag spielen? – Wir bieten Arrowtag an zwei verschiedenen Orten und 3 Spielfeldern an. In Kaltenkirchen könnt ihr zum einen auf dem 350 m² größen Outdoor Sniperfeld spielen als auch Samstags in der Sporthalle der Leibniz Privatschule. In Tütendorf bei Kiel stehen uns 24.000 m² Wald zur verfügung, welcher jedoch wegen Schonzeit nicht das ganze Jahr angeboten werden kann. Aber auch an anderen Orten könne wir mit euch Arrowtag durchführen. Sei es im Garten auf einem Fußballplatz oder in einer Sporthalle. Sprecht uns einfach darauf an.
Kaltenkirchen Outdoor Kaltenkirchen Indoor Kiel Wald